Für wen: | ||
Nicht nur für Sänger, Schauspieler und Instrumentalisten kann diese Form der Stimmbildung ein lehrreiches und spannendes Erfahrungsfeld bedeuten, sondern auch für ... | ||
|
||
- | die Freude am Singen haben... | |
- | in Sprechberufen... | |
- | mit funktionellen Stimmproblemen... | |
- | die
sich beim Sprechen mehr Klangpräsenz wünschen... |
|
- | die
eine Möglichkeit suchen, die eigene Stimme zu entdecken... |
|
- | die
durch die Stimmfunktion etwas über sich selbst erfahren wollen... |
|
Die Lichtenberger Methode bietet sowohl dem Laien als auch dem Berufsmusiker eine wunderbare Möglichkeit, sich intensiv mit dem Phänomen Stimme-Klang-Körper zu befassen, ob es nun aus Interesse, Neugierde oder Bedürftigkeit geschieht. ... |
||